0,5kg Fisch-Filet - es eignet sich wahrlich jeder Fisch dafür, also einfach nach persönlichem Geschmack entscheiden
• 100g Oberskren
• 50g Preiselbeeren
• 100g Schimmelkäse
• 1 Granatapfel- davon die Kerne
• 100g Rucola
• 3 EL Butter, Salz und 3 Zehen Knoblauch
• 1 kg Erdäpfel festkochend
Fisch-Krapfen
Rezeptidee von Eva-Maria Bachler
Redakteurin: grazIn - Wir sind MagazIN.
Zutaten für 4 Personen

Krapfen: 200g Mehl, 1 Pckg. Hefe, 100ml lauwarme Milch, 1 EL Zucker, 1 EL Butter, 1 Prise Salz, 2 Eier, 4 EL Marillenmarmelade, 300ml Öl zum Rausbacken, Staubzucker zum Bestreuen der Krapfen
Zubereitung:
Zubereitung
Krapfen
Für die Krapfen aus Mehl, Hefe, lauwarme Milch, Zucker, Butter, Salz und Eier einen Teig schlagen. Bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Nun aus den Teig Handflächen große Kugeln formen und erneut gehen lassen. In einem Topf das Öl erhitzen und die Krapfen darin von beiden Seiten goldbraun rausbacken, Acht geben beim Wenden um den weißen Strich in der Mitte zu erhalten. Wenn sie erkaltet sind mit einen Spritzsack Marmelade hineinfüllen und mit Staubzucker bestreuen.
Beilage
Für die Erdäpfelspalten die Erdäpfel in Spalten schneiden, salzen und bei 200°C Heißluft goldbraun backen.
Für den gezupften Fisch die Filets im Ganzen in Butter anbraten, würzen und gepressten Knoblauch beigeben. Nun mit zwei Gabeln zerzupfen und zugedeckt ziehen lassen.
Den Kren mit Preiselbeeren verrühren, Krapfen halbieren und mit dem Preiselbeerkren bestreichen. Rucola darauf geben, sowie den gezupften Fisch, Schimmelkäse und Granatapfel. Alles zusammen auf einmal genießen.
