Wusstest du...
… dass, Michis Steirer Lachs sehr viel Omega-3-Fettsäuren besitzt und deshalb unglaublich wertvoll für deine Gesundheit ist?
… dass, er wegen der vielen guten Fette vor allem für alle schonenden Zubereitungsarten prädestiniert ist? Dadurch bleiben die Fettsäuren nämlich optimal erhalten.
… dass, der Steirer Lachs also perfekt für Sushi, Tatar und Ceviche geeignet ist? Aber auch konfiert (in Öl bei 68°C gargezogen) schmeckt er ganz wunderbar.
… dass, der Steirer Lachs, aber auch der Gebirgssaibling roh genossen viel neutraler und weniger „fischig“ schmecken als gebraten?
… dass, du mit unserer Profi-Fischpinzette auch noch die allerletzten Gräten aus dem Filet entfernen kannst. Hier zeige ich dir wie das ganz einfach geht. Einem grätenlosen Fischgenuss steht jetzt nichts mehr im Weg.
… dass, wir das Steirer Lachsfilet, wenn wir es braten, ebenso wie das Saiblingsfilet, nur von der Hautseite braten? Dazu auf der Fleischseite mit Michis Bio Fischgewürz würzen und mit der Hautseite nach unten in eine gut geölte Pfanne legen (wir verwenden neutrales Pflanzenöl). Schonend, bei mittlerer Hitze bis zur Hälfte durchbraten. Dann einen ordentlichen Klecks Butter und je nach Geschmack auch gerne Thymian- und/oder Rosmarinzweige in die Pfanne zum Fisch geben. Das Filet immer wieder mit der Butter übergießen, bis die Oberfläche des Filets leicht gar ist. Das Filet ist dann im Kern noch perfekt glasig und sollte schnell serviert werden.
… dass, du tiefgefrorene Fische, langsam, am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen solltest? So bleiben die Filets kompakter und verlieren kaum an Qualität.
… dass, du mit unserem Steirer Lachs und auch mit dem dazugehörigen Steirer Lachs Kaviar eine weitere Rarität auf deinem Teller hast.